Je nach Thema und Persönlichkeit unterstütze Ihr Kind mit der LOM® -Methode, dem freien Malen, therapeutischem Spielen oder/und mit der körperorientierten Traumatherapie Somatic Experiencing® bei:
- belastenden Verstimmungszuständen
- einschränkenden Verhaltensmustern
- übermässiger Aggressionen, Trauer, Unsicherheit
- negativem Selbstbild
- Kontaktschwierigkeiten
- Erschöpfungszuständen
- häufigem Kopfweh
- Angststörungen
- Essstörungen
- Physischen Symptomen, Krankheiten und Schmerzen
- Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen z.B. durch Unfälle, Gewalt, Spitalerfahrungen
- schwere Verläufe medizinischer Behandlungen
- Konflikten mit Eltern, Stiefeltern, Geschwistern, Freunden, MitschülerInnen, LehrerInnen
- Unvollendeten Abschieden, z.B. bei Beziehungsverlust
- Scheidung/Trennung der Eltern
- Prüfungsangst, wiederkehrenden Denkblockaden während Prüfungen
- Schulvermeidung, Schulphobie
- Entscheidungsfindung der Berufswahl
- der Umsetzung von Wünschen, die durch innere Blockaden verhindert werden
- Mobbing